Äquatorialguinea
-
Kakaofest É Emmálötö-e kató
Das Kakaofest É Emmálötö-e kató findet jedes Jahr am 27. Januar statt. Einmal im Jahr feiern alle Dörfer in Bioko ein Kakao-Erntedankfest und beten für eine noch bessere Ernte im nächsten Jahr. Mit dabei im Januar 2020, Mona Imai vom Bösöppe e. V.
-
Interkulturelles Design mit Studierenden der HfG Offenbach
Unter dem Motto „Alles außer Schokolade“ haben Studenten der HfG Offenbach unter der Leitung von Professorin Petra Kellner und Ulrike Grünewald Konzepte zur Rekultivierung der Kokapflanze in Äquatorialguinea entworfen. In Offenbach entstanden dabei die ersten Entwürfe für eine Ausstellung in Äquatorialguinea.
-
Permakultur Kakaofarm
Da Landwirtschaft eine große Rolle beim Lebensunterhalt der Landbevölkerung spielt, plant Bösöppe auch nachhaltige ökologische Projekte, um den nachhaltigen Kakaoanbau in Äquatorialguinea zu fördern.
-
Reise durch das Jahr 2017
Äquatorialguinea, wunderschön illustriert von Isabel Blumenthal. Die Geschichten stammen aus der reichen Überlieferung von Menschen, deren Leben geprägt ist vom Regenwald mit seiner fantastischen Tierwelt, den eigenen dörflichen Gemeinschaften und den damit verbundenen Freuden und Nöten.